|
 Rank: Advanced Member
Joined: 4/15/2014 Posts: 133 Neurons: 45,338 Location: Ştefan Vodă, Stefan-Voda, Moldova
|
Hallo! Ich habe einige unbekannte Redewendungen wieder gefunden. So sehen sie aus: wir sind spät drandas ist Schnee von Gestern jdn. auf dem falschen Fuß erwischenich fürchte, du bist in einer Sackgasse (Eine Jurnalistin hat einem Mann eine Frage gestellt, doch der Mann antwortete nicht, weill es sein Geheimnis betraff, obwohl er antworten konnte. DA sagte der MAnn am Ende etwa ironisch ich fürchte, du bist in einer SackgasseMan sieht sich ! ( Diese verstehe ich (=bis bald)) Ich wollte nur wissen, ob ich es z.B meiner Lehrerin sagen könnte? Ich fürchte, es ist nicht ganz formal. Aber ihr wisst es besser als mich.
|
|
 Rank: Advanced Member
Joined: 8/14/2014 Posts: 263 Neurons: 68,673 Location: Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany
|
Also ich fang mal an:
wir sind spät dran bedeutet, dass man sich verspäten wird, oder schon viel zu spät ist
Wir sind z.B. mit Person A um 10.00 Uhr verabredet. Um 10.05 Uhr steh' ich immer noch im Bad und mach mich fertig. Mein Freund klopft an die Badezimmertür und ruft: Beeil dich, wir sind schon spät dran. Auf dem Weg zu Person A treffen wir Person B. Wir entschuldigen uns dafür, dass wir gerade keine Zeit für einen Smalltalk haben: Sorry, wir haben gerade keine Zeit, wir sind schon zu spät dran. Dann kommen wir endlich bei Person A an und sagen: Sorry, dass wir so spät dran sind. oder etwas scherzhaft: Sind wir zu spät dran?
das ist Schnee von Gestern bedeutet, dass etwas vor langer Zeit geschehen ist, jeder weiß davon, aber keinen interessiert es mehr
Jemand sagt z.B.: Als wir Kinder waren hat mich mein Bruder oft geärgert. Der Bruder antwortet: Das ist doch Schnee von gestern. Oder jemand sagt als tröstende Worte: Sei nicht traurig, dass du durch die Prüfung gefallen bis. Vor 5 (10-20-30) Jahren das XY auch passiert. Als Antwort darauf kommt vielleicht: Ach, das ist doch Schnee von gestern.
Ich denke, statt Schnee von gestern könnte man auch sagen: Das ist ein alter Hut. Ich persönlich nutze weder das eine, noch das andere ;)
jdn. auf dem falschen Fuß erwischen bedeuten, dass man jemanden zu einem falschen Zeitpunkt mit etwas überrascht/überrumpelt
Ich komme z.B. Montagmorgen ins Büro eines Kollegen und stelle eine Frage. Der Kollege hat vielleicht ein schlechtes Wochenende gehabt, schlecht geschlafen, Ärger mit der Familie, oder ... und antwortet kurz: Keine Ahnung/Lass mich jetzt in Ruhe/Heute nicht, komm morgen wieder. Da ich den Kollegen aber gut kenne und weiß, dass er eigentlich ganz lieb und hilfsbereit ist, denke ich mir kurz: Okay, den hab ich (heute) auf dem falschen Fuß erwischt.
Man sieht sich bedeutet, wie du schon gesagt hat -> bis bald. Es ist eher Umgangssprache. Ich sag es nur zu guten Freunden und in der Familie. Dabei muss man nicht mal einen festen Termin haben. Man sieht sich gilt dabei für in 5 Minuten, in 3 Stunden, in 2 Wochen ... irgendwann halt.
|
|
 Rank: Advanced Member
Joined: 1/28/2012 Posts: 5,045 Neurons: 34,900 Location: München, Bavaria, Germany
|
|
|
 Rank: Advanced Member
Joined: 8/14/2014 Posts: 263 Neurons: 68,673 Location: Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany
|
Danke :) :) :)
|
|
 Rank: Advanced Member
Joined: 1/28/2012 Posts: 5,045 Neurons: 34,900 Location: München, Bavaria, Germany
|
Hallo Harpagon, da sehe ich gerade : Jurnalist. Das schreibt man noch mit französischem ou: Journalist. - Oder ist das vielleicht schon neue Rechtschreibung? -Nein, das schreibt man schon noch mit ou.
|
|
Rank: Advanced Member
Joined: 5/27/2011 Posts: 35,380 Neurons: 563,379 Location: Lübeck, Schleswig-Holstein, Germany
|
Ich glaube, die ' Sackgasse' fehlt noch. Das ist ein Weg, eine Gasse oder Straße, die plötzlich zu Ende ist und man schwer wieder herauskommt.  Der Mann will der Journalistin zu verstehen geben, dass er keine weiteren Fragen in dieser Richtung beantworten will, sie sich im Interview also bildlich in einer Sackgasse befindet.
|
|
 Rank: Advanced Member
Joined: 4/15/2014 Posts: 133 Neurons: 45,338 Location: Ştefan Vodă, Stefan-Voda, Moldova
|
Ich bin sehr zufrieden!! Ich danke euch, dass ihr euch große Mühe gegeben habt, mir alles ganz ganz klar zu erklären. Ich habe einen neuen Fehler entdeckt. Harpagon wrote: Aber ihr wisst es besser als mich. Aber ihr wisst es besser als ich.
|
|
Guest |