Rank: Member
Joined: 3/12/2017 Posts: 46 Neurons: 235
|
Guten Abend,
Wenn ich z.B. auf der Straße gehe und merke, dass auf dem Asphalt kein Schnee liegt, wie würde es besser, solchen Gedanken auszudrücken? (Es geht nur um einen Gedanken, der wird nicht ausgesprochen)
Nennst du das etwa Winter? (Ist das nur persönlich oder unpersönlich auch?)
Danke!
mit freundlichen Grüßen, Igor
|
 Rank: Advanced Member
Joined: 8/14/2014 Posts: 254 Neurons: 68,315 Location: Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany
|
Hallo Iqor,
auch wenn ich dir grammatikalisch nicht helfen kann (sorry, ich weiß leider nicht was du mit 'Ist das nur persönlich oder auch unpersönlich?' meinst)
hier mal meine persönliche Meinung ;) ...
Den Ausspruch 'Nennst du das etwa Winter?' gibt es natürlich, aber ich benutze ihn gar nicht. Die einzige Möglichkeit den Spruch zu benutzen, wäre für mich im Dialog mit anderen und nur auf ironische Art und Weise.
Z.B. Im Vorjahr waren im Winter durchschnittlich 0 °C und kein Schnee. In diesem Jahr sind es durchschnittlich -5/+5 °C und manchmal schneit es, dann taut es, dann schneit es.... Wenn jetzt jemand zu mir sagt: Na im Vergleich zum Vorjahr haben wir einen schöneren Winter. Könnte meine ironische Antwort lauten: Nennst du das etwa Winter? Weil ich der Meinung bin, dass zum Winter wochenlange schneebedeckte Straßen/Häuser/Berge gehören und die Temperatur nicht unter -10/-15 °C fallen sollte.
Gedanklich würde ich mir auch nie die Frage 'Nennst du das etwa Winter?' stellen. Oder anders, ich würde mir selbst keine Frage dazu stellen. Denn, ob im Winter Schnee liegt, oder ob es kalt ist, ist ja eine gegebene Tatsache und kein Zustand, den ich hinterfragen muss. Wenn ich also über die Straße laufe und sehe, dass nirgendwo Schnee liegt, würde ich vielleicht sowas denken wie: Was n Winter. (= Was für ein Winter.)
Ich hoffe, du verstehst, was ich meine. Mal sehen, was die anderen so für eine Meinung haben. Tiu
|
Rank: Member
Joined: 3/12/2017 Posts: 46 Neurons: 235
|
Tiuwiu, vielen Dank für die einfache Erklärung! Unter 'persönlich' meinte ich, wie Du es richtig genannt hast - im Dialog mit anderen.
|
 Rank: Advanced Member
Joined: 5/27/2011 Posts: 35,080 Neurons: 536,997 Location: Lübeck, Schleswig-Holstein, Germany
|
Bei mir im Norden käme eher der Ausspruch 'Nennst du das etwa Sommer?' oder 'Wie bitte, das soll ein Sommer sein?' in Frage. Aber, ebenso wie tiuwiu es für den 'Winter-Satz' beschrieben hat, wäre auch für mich beides lediglich " im Dialog mit anderen und nur auf ironische Art und Weise" denkbar.
I totally take back all those times I didn't want to nap when I was younger. (Anon)
|